Die Zustimmung zum Kredit für die Umnutzung des Migros-Gebäude fiel mit 72,77% deutlich aus.
Machbarkeitsstudie als Vorlage
Die heute im Erdgeschoss des Oberstufenschulhauses Grünau platzierte Schul- und Gemeindebibliothek konnte den räumlichen Bedarf schon länger nicht mehr decken. Seitens der Bibliothekskommission war man schnell einig, dass mit der Umnutzung des Migros-Gebäudes eine ideale Lösung möglich wäre. Platzbedarf meldeten weiter auch die Mütter- und Väterberatung und der Jugendtreff «Teenie-Talk» an.
Der Kreditbedarf von 2,048 Mio. wurde über eine Machbarkeitsstudie errechnet. Mit der Abstimmung wurde auch die Überführung der Liegenschaft zum Bilanzwert (1,4 Mio.) aus dem Landkreditkonto ins Verwaltungsmögen beschlossen.
Raumbedarf
Das Projekt sieht die Neugestaltung gleich mehrerer Räume vor. An oberster Stelle steht die Einrichtung der neuen Schul- und Gemeindebibliothek mit einer Nutzfläche von 202m2. Darin wird auch eine Lese- und Café-Ecke integriert sein. Angegliedert ist weiter ein Mehrzweckraum mit 63m2 für die Bibliothek und auch von aussen zugänglich.
Für die Mütter- und Väterberatung sind rund 20m2 reserviert mit zugehörigem Warteraum von 18m2, auch für den Mehrzweckraum nutzbar. Die grösste Fläche bleibt dem Jugendtreff «Teenie-Talk» vorbehalten mit 240m2, aufgeteilt in verschiedene Raumzonen.