Zwischen frühlingshaften Temperaturen und Weihnachtsmärkten vergingen die Weihnachtsferien wie im Nu und die ersten Tage des neuen Jahres sind auch bereits wieder Geschichte. Somit steht die zweite...mehr
Infolge der Wahl von Christian Gutmann als Nachfolger des zurückgetretenen Christoph Ammann ergaben sich auch Veränderungen bezüglich der Aufgabenverteilung im Gemeinderat. Die für den Rest der...mehr
Entlang eines Teilstücks des Felsenwegs in Zuzwil erfolgte in den letzten Tagen – in Absprache mit der Grundeigentümerin Pro Natura – ein Sicherheitsholzschlag an der geschützten Baumreihe. Die...mehr
Im Februar 2022 erwarb die Gemeinde von der Käsereigenossenschaft ein Grundstück mit einem alten Schweinestall im Gebiet «Ruetwees». Die Bürgerschaft stimmte mit dem Budget 2022 den Kosten für den...mehr
Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch. Im Jahr 2021 stammten bereits rund 80 Prozent des Schweizer Stroms aus erneuerbaren Energien, davon 11 Prozent aus Photovoltaik. Auch die Flachdächer...mehr
Die Steuereinnahmen in Zuzwil für das Jahr 2022 fallen rund 126'000 Franken höher aus als budgetiert. Der gesamte Steuerertrag beläuft sich auf 15'863'000 Franken. Wie bereits im letzten Jahr...mehr
Mit der Zürcher Kies und Transport AG stösst der fünfte Branding-Partner zu WPO. Somit sind in dieser Sparte alle Plätze vergeben. Es handelt sich um einen weiteren Meilenstein in der noch jungen...mehr
Der überarbeitete Zonenplan und das neue Baureglement in Zuzwil werden nochmals zur Mitwirkung unterbreitet. Bis Ende Februar 2023 können Anliegen eingereicht werden.mehr
Zwischen Sonnenschein, Eis und Schneeflocken ist der MidnightSports-Dezember rasend schnell vergangen – denn die Weihnachtsferien standen schon bald an, die Festtage vergingen im Nu und die ersten...mehr
Am Freitag, 3. Februar 2023, um 20 Uhr, findet im Pfarreizentrum Zuzwil ein öffentliches Podium zur Ersatzwahl eines st.gallischen Mitglieds des Ständerates statt. mehr
Ende 2022 leben in der Gemeinde Zuzwil 4’978 Einwohnerinnen und Einwohner. Das ist gegenüber dem Einwohnerbestand Ende Dezember 2021 eine Zunahme von 159 Personen oder plus 3,3 Prozent. mehr
Vor Weihnachten fand im Wohn- und Pflegeheim Lindenbaum die Weihnachtsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner statt. Auch im personellen Bereich gibt es einige Veränderungen. Trotz...mehr
Die Politische Gemeinde Zuzwil bietet zurzeit täglich vier «Tageskarten Gemeinde» an. Mit der «Tageskarte Gemeinde» der SBB kann während einem ganzen Tag zu einem günstigen Preis die Schweiz...mehr
Mit 19 Kindern wurde Züberwangen am frühen Silvestermorgen aus den Federn geläutet und Wünsche für «ein gutes neues Jahr» überbracht. Es konnten 858 Franken an das Kinderdorf Pestalozzi gespendet...mehr
In der katholischen Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung mit Kirchen in Bichwil, Henau, Jonschwil, Niederuzwil, Oberuzwil und Schwarzenbach laden die Pfarreien am 24. Dezember 2022 zu zahlreichen...mehr
Dieses Jahr findet das Silvesterläuten in Zuzwil und Weieren für die Kinder ab der 1. Klasse wieder statt. Mit viel Lärm wird das alte Jahr vertrieben und das neue Jahr willkommen geheissen.mehr
Am Mittwoch, 21.12.2022, kurz nach 15:25 Uhr, hat ein vorerst unbekannter Mann die Bank in Zuzwil überfallen und mehrere tausend Franken Bargeld erbeutet. Dank eines Hinweises aus der Bevölkerung...mehr
Die Evangelische Kirchgemeinde Wil bietet über die Weihnachtstage in Wil und Zuzwil vier verschiedene Gottesdienste und eine «Weihnachtsfeier für ALLE» an.mehr
Am Samstag, kurz nach 14 Uhr, ist es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hofäckerstrasse in Zuzwil zu einem Brand gekommen. Ein 44-jähriger Bewohner wurde dabei lebensbedrohlich...mehr
Vor rund sechs Jahren erfolgte der Baustart für das Zuzwiler Glasfasernetz. Mit der Aufschaltung des letzten Sektors «F» im Dorfkern im September mit rund 470 Anschlüssen schliesst der Ausbau des...mehr
Festlich geschmückt und bis auf den letzten Platz besetzt präsentierte sich die Sporthalle während den Aufführungen der «Zäller Wiehnacht». Die Primarschule inklusive Kindergarten bereitete sich in...mehr
Am vergangenen Samstag, 3. Dezember 2022, ging es für die 18 Turnerinnen und Turner des GETU 2 von TV Zuzwil um 05.04 Uhr in Wil auf den Zug Richtung Lausanne. Das Ziel: Die...mehr
Die Räumlichkeiten im Untergeschoss des Schulhauses Wiesengrund wurden schnell zu eng für die vielen Kinder, die in der TAGIZ betreut werden. Im Frühjahr 2022 fiel deshalb der Entscheid, dass der...mehr