Nachdem der Stadtrat diese Woche hat verlauten lassen, dass er gegen 30 Minuten Gratisparkieren ist, rückt nun das Thema Parkieren in der Stadt Wil schon wieder in den Fokus. Aber der Reihe nach. Im September des vergangenen Jahres wurde das bargeld- und ticketlose Parkieren auf den Parkplätzen der Stadt Wil eingeführt. Nun folgt mit der Einführung der Twint-Bezahlmöglichkeit der nächste Schritt für eine bessere Kundenfreundlichkeit, wie die Stadt Wil in einer Mitteilung verlauten lässt. Die Parkautomaten wurden bereits mit den QR-Codes ausgestattet.

Die Zahlung wird über das bewährte Bargeldlos-System «Parking Pay» abgewickelt. Bei der Twint-Zahlung ist eine einmalige Angabe des Kontrollschildes notwendig. Die herkömmlichen Zahlungsmöglichkeiten bleiben weiterhin bestehen. (sk)

Post inside
Die Zahlung wird über dieses System "Parking Pay" abgewickelt.