Ob die Liebe ihren Sitz im Herz hat, ist fraglich. Sicher aber ist die stilisierte Herzform das Symbol für die Liebe. Im Frühling haben Gefühle der Zuneigung Hochkonjunktur. Überall werden sie...mehr
Die präsidentenlose IG OeV Wil diskutierte unter der Leitung des Kassiers Luc Kauf über ihre Zukunft. Gerade das Wiler Buskonzept 2021 gibt Anlass zu Diskussionen. Die IG will sich konstruktiv...mehr
Über fünf Geschäfte mussten Wils Katholiken diesen Sonntag abstimmen. Im Vorfeld gab vor allem der Verkauf der Liegenschaft Scheibenberg öffentlich zu diskutieren. Einzelne Stimmbürger hätten eine...mehr
Dank der Coronavirusimpfung geniessen die Bewohnenden der Thurvita-Heime wieder einen normaleren Alltag. "Normalität im Frühjahr 2021" heisst für die Delegierten der Aktionärsgemeinden und für den...mehr
Sie hätten noch nichts geleistet im Leben und wüssten doch alles besser, polterte kürzlich der Historiker und ehemalige Nationalrat Christoph Mörgeli (SVP) in der Weltwoche» über Jungpolitiker. Was...mehr
Der FC Wil verlor sein letzten Freitag das Auswärtsspiel gegen den FC Winterthur, das auf heimischen Rasen ausgetragen wurde, mit 1:0. Cheftrainer. Der Siegertreffer ist bereits in der 11....mehr
Für die Gesundheitsfachfrau Rebekka Meyer wird das Thema Gewalt gegen Frauen von der Gesellschaft noch immer verharmlost. Es kann ihrer Meinung nach nicht hingenommen werden, dass Frauen in...mehr
Nachdem die letztjährige Delegiertenversammlung auf schriftliche Art und Weise durchgeführt wurde, fand die diesjährige wieder «in echt» statt. 15 Delegierte stimmten allen Traktanden zu, wählten...mehr
Im thurgauischen Ifwil leben seit gut drei Jahren Strausse. Als vor einem Jahr die ersten Jungtiere schlüpften, war das eine Sensation. In diesem Frühling sind schon sechs geschlüpft und viele...mehr
Seit 100 Tagen amtet Hans Mäder als Wiler Stadtpräsident. Mit Hallowil blickt er zurück auf seinen Start und zeitgleich voraus, auf kommende Herausforderungen.mehr
In vergangenen Jahrhunderten hatten die Menschen Naturkatastrophen, Unglücksfällen und Seuchen wenig entgegenzusetzen. Um die die himmlischen Mächte gnädig zu stimmen, unternehmen sie Pilgerreisen....mehr
Ab Mittwoch, 21. April, können Interessierte die Sitzungen des Grossen Rates Thurgau via Livestream mitverfolgen. Es kann auch zu einem späteren Zeitpunkt auf die Sitzung oder einzelne Traktanden...mehr
Vor 100 Tagen hat Marion Harzenmoser ihr Amt als Schulratspräsidentin von Uzwil zusammen mit vier weiteren neuen Mitgliedern im fünfköpfigen Schulrat angetreten. Zu ihrem Einstieg ins neue Amt sagt...mehr
Ab nächstem Samstag bis Sonntag, 25. April, wird im Parterre des Baronenhaus Wil, die Ausstellung zu "50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz – und in Wil" gezeigt. Konzipiert und realisiert wurde...mehr
Der Wiler Autor René Oberholzer hat kürzlich ein neues Buch mit 80 Gedichten veröffentlicht. Die Frage sei erlaubt: Wer schreibt heute noch Bücher?mehr
An der nächsten Parteiversammlung will die SVP Wil die Parteileitung neu wählen. Bis es soweit ist, wird Daniel Mattmann statuarische Aufgaben von Präsidentin und Stadträtin Ursula Egli übernehmen. mehr
Der Stadtrat hat das Konzept Schulwegsicherheit Bronschhofen-Rossrüti genehmigt. Damit sind die Hauptschulwege für das gesamte Stadtgebiet von Wil definiert. Nun werden diese gemäss den...mehr
Bei der Bewältigung der Covidpandemie werde vor allem an die älteren Menschen gedacht, hiess es bei den Ausschreitungen am Osterwochenende in St.Gallen. Die Jugendlichen würden dabei mit ihren...mehr
Die Mitglieder der CVP Zuzwil haben Serdar Günal Rütsche anlässlich ihrer digital durchgeführten Hauptversammlung zum neuen Präsidenten gewählt. Gleichzeitig wurde der Vorstand erneuert und von...mehr
Das Timing war perfekt: Am wunderschönen Frühlingssonntag beging das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Rosenau in Bazenheid mit seinen Gästen das beliebte Frühlingsfest.mehr
Urnenabstimmung statt Bürgerversammlung: Nicht durchführbare Gemeindeversammlungen verunmöglichen die direkte Diskussion. In Zuzwil wird deshalb die Auseinandersetzung über die Möglichkeit von...mehr
Die Saison ging fing in letzter Minute an und ging auch gleich wieder zu Ende: Der Ski-Club Wil verbrachte ein sportliches Wochenende in St.Moritz.mehr