Vergangenen Freitag fand in Matzingen der Minigolf-Kurs statt. Die Teilnehmer lernten mit hilfreichen Tipps, die Bahn mit wenigen Schlägen zu besiegen. mehr
Zum fünften Mal organisierte die Toggenburger Biergilde am vergangenen Samstag einen Toggenburger Bierwandertag. Die 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen bei schönstem Frühlingswetter die...mehr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.05.2022) ist auf der A1 eine unbekannte Person mit ihrem Auto verunfallt. Sie verliess die Unfallstelle, ohne sich bei der Polizei zu melden. Beim gesuchten...mehr
Endlich! Nach zwei Jahren konnten die Verkehrskadetten St. Gallen, inkl. der Abteilung Appenzell, am 30. April 2022, ihren Jahresrapport wieder physisch durchführen. Corona bedingt wurden die...mehr
Zu den herkömmlichen Immobilienmaklern gesellt sich nun Casilia mit einem frisch aus der Taufe gehobenen Firmenstandort. Casilia unterscheidet sich in einigen Aspekten von der Konkurrenz, setzen...mehr
Für einmal galt: Wein predigen und Wasser trinken. Bei prächtigem Maiwetter luden die Technischen Betriebe Wil heute Samstag zur Eröffnungsfeier des Reservoirs am unteren Hofberg ein. Nach gut...mehr
Die Resultate vom Abstimmungssonntag sind eingetroffen. Drei nationale Vorlagen und auch wenige regionale standen heute an. hallowil.ch hat zusammengetragen, wie die Schweiz heute gestimmt hat.mehr
Kürzlich wurde die Kinderbaustelle, diesmal bei wunderbarem Frühlingswetter, eröffnet. Es ist der Start in die vierte Saison, also gilt für die Kinder, nichts wie ran an Schraubenzieher und Hammer,...mehr
Am Freitag, dem 20. Mai 2022 kann man im historischen Stadtkern von Wil die Vielfalt des Weinanbaus in verschiedenen Ländern kennenlernen und verkostenmehr
Aktuell befinden sich wohl tausende Musikfans in Turin am Eurovision Song Contest ESC. Über 100 Personen geniessen hingegen am Donnerstagabend, richtige und handgemachte Musik, dies in der...mehr
Am Samstag (14.05.2022), kurz nach 13:10 Uhr, hat eine 17-Jährige mit ihrem Motorrad auf der Dietschwilerstrasse einen Selbstunfall verursacht. Das Motorrad prallte in eine Leitplanke. Die Fahrerin...mehr
Die Wiler verlieren durch ein frühes und ein spätes Gegentor gegen den FC Thun mit 1:2. Die Wiler bleiben auch mit einem neuen Spielsystem im fünften Spiel in Serie ohne Sieg.mehr
Gestern startete das Musical «Das Bivalenzprinzip» erfolgreich mit einer ausverkauften Premiere. hallowil.ch durfte dabei sein und hat einige Eindrücke zusammengestellt. Wer das Musical selbst...mehr
Der FC Wil 1900 arbeitet mit Hochdruck an der Kaderplanung für die neue Saison. Aktuell mit sechs Akteuren wird der Vertrag nicht verlängert. Es handelt sich dabei um die beiden Torhüter Nils de...mehr
Der diesjährige Viehmarkt fand leider ohne Kühe statt. Warum auch immer. hallowil.ch-Leser Jörg Roth fotografierte diesen Anlass und teilt seine Bilder mit der Community. mehr
Drei Jahre Unterbruch sind genug. Endlich wieder Blasmusik vom Feinsten und ein Theater vom Lustigsten. Unter dem Motto «Superhelden» lud die Musikgesellschaft Affeltrangen zum Verweilen ein; sein...mehr
Vorschau: in der 35. Runde der Challenge League empfängt der FC Wil den FC Thun zum letzten Heimspiel der Saison auf dem Bergholz. Sowohl für die Wiler als auch für die Thuner geht es in den...mehr
Die Firma Maestrani blickt im Jubiläumsjahr optimistisch in die Zukunft und ist stolz auf ihre bewegte Geschichte. Seit jeher zeichnet sie sich aus durch mutiges Unternehmertum, stetiges sich neu...mehr
Seit zwei Tagen befinden sich in Busswil, mitten auf der «grünen Wiese» zahlreiche Wohnwagen von Fahrenden. Einwohner von Busswil zeigen sich besorgt.
mehr
Bei leicht wolkenverhangener Morgenstimmung und schon warmen 19 Grad startete vergangenen Donnerstag die Oberstufe Bronschhofen in den diesjährigen Sporttag. Bereits beim ersten angesetzten Datum...mehr
Die «Erika Baumgartner-Stiftung – futhura» in Bazenheid blickt dankbar auf das zweite «Corona-Jahr» zurück. Auslastung und Nachfrage sind ungebrochen stabil, Struktur und Angebot bewährten sich...mehr
Seit 2017 steht jeweils am ersten Maisonntag ein zünftiger Maibaum auf dem Dorfplatz Oberuzwil. Gerade rosig sahen die Wetteraussichten für das diesjährige Maibaumfest leider allerdings auch dieses...mehr
Auf das Schuljahr 2023/2024 soll in Dietschwil die Basisstufe eingeführt werden. Dadurch würden die Schulkinder aus Müselbach, mit einer Übergangsphase, von Anfang an in Kirchberg eingeschult und...mehr